Weihnachtsoratorium in Siedenbollentin– Bach all Inclusive 

19. März 2025 | Allgemein, Erwachsene, Musik

Weihnachtsoratorium in Siedenbollentin– Bach all Inclusive 

Am  30.11.2024, dem Vorabend des 1. Advents, war es endlich soweit. Nach monatelanger Vorbereitung konnten sich alle, die eine Karte entweder in der Kirche oder im Festzelt ergattert hatten, eine tief zu Herzen gehende Aufführung des Weihnachtsoratoriums, mit den Kantaten 1, 5 und 6 von J. S. Bach, erleben.  Genau genommen waren es zwei Aufführungen, da es am Nachmittag eine gekürzte und kindgerecht präsentierte Version des großartigen Werks mit Musikpädagoge Colin Heidecker zu hören und zu sehen gab. Einen besonderen Akzent legten wir in diesem Jahr darauf, dass alle Menschen mit ihren unterschiedlichen Voraussetzungen, ein Baustein des Projekts zu werden, nicht nur im Chor, der insgesamt über 60 Sängerinnen und Sänger zählte, sondern auch in den Vorbereitungsgruppen. Es gab ein Catering-Team, das alle Akteure und Gäste wunderbar versorgte. Liebe geht schließlich durch den Magen und Gemeinschaft entsteht sehr gut beim Essen. So konnten alle nach den Konzerten noch verweilen und die Musik nachklingen lassen. Nicht zu unterschätzen war unser Sicherheits– und Ordnungsteam, welches den Ort des Geschehens nach allen Regeln der Kunst  strukturierte und dafür sorgte, dass alles reibungslos ablaufen konnte: Zelt, Elektrik, Beleuchtung, Live-Übertragung, Bestuhlung, Parkplatzeinweisung, Ordnung schaffen., schön dekorieren… All dies und noch viel mehr Detailarbeit war notwendig, um ein rundum perfektes Erlebnis zu schaffen.  Ein weiteres Team kümmerte sich um die Öffentlichkeitsarbeit. Ein so großes, aufwändig  und liebevoll gestaltetes Projekt erregte über die Gemeindegrenzen hinweg Aufmerksamkeit. Als Kooperationsprojekt zwischen dem Dorfverein De Bollentiner e.V. und den Dahlener Diakonie-Werkstätten, (fast) ausschließlich ehrenamtlich getragen, wurden wir gemeinsam Preisträger beim Engagement-Wettbewerb „machen!2024“, der von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt für Projekte im Osten Deutschlands veranstaltet wird. Auch der NDR in Hamburg begeisterte sich für unser Projekt. In der Sendung „Das Dorf Ding“ im NDR Kulturjournal ist ein Beitrag über unser Projekt in der ARD-Mediathek noch bis Dezember 2026 für alle Interessierten abrufbar. Im Januar dann waren alle Beteiligten noch einmal eingeladen, an einem „Revival-Abend“ Erinnerungen aufleben zu lassen. Das Projekt ist zum Abschluss gekommen—was bleibt?  Eine ganze Menge. Da ist die Erfahrung und Auszeichnung, etwas Großartiges gemeinsam geschafft zu haben. Es bleibt die Freude über neu entstandene Kontakte, sogar Freundschaften. Es bleiben wunderschöne Erinnerungen und Bilder in den Köpfen und Handys der Menschen. 

Und schließlich: Wir durften mit den Texten des Weihnachtsoratoriums die Weihnachtsbotschaft in die Herzen der Zuhörenden hineinsingen: Gott macht sich zum Geschenk. Er kommt in Jesus Christus auf die Welt, um alle zu retten, die die Hölle quält, welche Hölle auch immer das sein mag. Das weckt Freude, Hoffnung und Lebensmut für das eigene Leben. Das lädt auch ein zur Liebe zu allen Mitmenschen; denn wir sind alle Gottes geliebte Kinder, gleich welcher Begabung. 

Wenn wir dies auf irgendeine Art zeigen konnten, so dürfen wir unser Projekt erfolgreich nennen. Denn dass die Qualität der Musik auf sehr hohem Niveau war, ist unbestritten. 

Wir sind dankbar allen, die sich beteiligt haben, die ihre Kräfte eingesetzt haben, die gespendet haben, und die dafür gesorgt haben, dass wir alle ein geist-reiches Konzert erleben durften. 

Chorleiter Dr. David Beier und Pastorin Sonja Reincke 

 Veranstaltungen

Veranstaltungen Kirchengemeinde Siebenbollentin

Neuste Beiträge

Ihre Ansprechpartner für die Kirchengemeinde Siedenbollentin

Sonja Reincke

Sonja Reincke

Pastorin

Fritz-Reuter-Straße 5 17089 Siedenbollentin

Telefon: 03969 / 510426
mobil: 0176/55475790
e-mail: siedenbollentin1@pek.de

Friederike Ziemann

Friederike Ziemann

Katechetin

Telefon: 03961 / 210933 

Anett Wegner

Gemeindebüro

Christenlehrehaus
Fritz Reuter Straße 5
17089 Siedenbollentin

Donnertags von 16.30–18.30 Uhr 
und nach Vereinbarung

ab 1.7.2023
Donnerstags 15.30- 17:30 Uhr

Telefon 03969 / 510375

e-mail:
siedenbollentin-buero@pek.de

Kirche Barkow
St. Petri Kirche