Ostern
In der Passions– und Osterzeit können Sie sich auch wieder an vielen kirchlichen Angeboten erfreuen. Besonders hinweisen möchten wir auf den Höhepunkt des christlichen Kirchenjahres, die Karwoche mit dem Osterfest am Ostersonntag.
Es erwartet Sie:
Am Palmsonntag, den 13.4. laden wir nach Siedenbollentin um 10.30 zum Konfi-Vorstellungsgottesdienst ein.
Für die Kinder der ganzen Region geht´s am Montag, 14.4. und Dienstag, 15.4. weiter mit den Kinderbibeltagen. Am Gründonnerstag, 17.4. um 18.00 Uhr feiern wir ein besonderes Abendmahl in Werder. Am Karfreitag, 18.4. um 14.30 Uhr treffen wir uns traditionell in der Kirche Kölln. Die Schmucklosigkeit des zusammengeklappten, mittelalterlichen Flügelaltars führt uns sichtbar in dir Hoffnungslosigkeit angesichts des Todes hinein. Nach biblischer Überlieferung ist die Todesstunde Jesu um 15 Uhr. Da gehen wir auseinander. Die Glocken schweigen (in allen Gemeindeteilen) bis zur Osternacht. Am Karsamstag, 19.4., um 14.00 Uhr halten wir in Grischow auf der nunmehr fast fertigen Baustelle zur Andacht inne.
In der Osternacht, am 20.4. um 5.20 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang, feiern wir das Osterwunder gemeinsam in der Kirche Grapzow, entzünden das Osterfeuer und nehmen das aufgehende Sonnenlicht wahr. Am Ostersonntag Vormittag, 20.4. um 9.00 Uhr feiern wir nach guter Tradition gemeinsam einen Familiengottesdienst in der Kirche Siedenbollentin. Die Christenlehrekinder haben wieder etwas Schönes vorbereitet. Im Anschluss daran genießen wir gemeinsam ein festliches Frühstück. Alle sind eingeladen!
Weitere Informationen und zusätzliche Veranstaltungen zur Aktionswoche folgen über die bewährten Kanäle, auf der Homepage unter www.evangelisch-im-tollensewinkel.de, bei Instagram, in der Presse oder ganz klassisch im Schaukasten.
Wir freuen uns auf Sie! Sonja Reincke