KDA TAG- IN SIEDENBOLLENTIN

04. November 2025 | Allgemein

Was war das eigentlich für eine Veranstaltung mit Saxophon- und Pianoklängen am 20. September auf dem Kirchhof Siedenbollentin? Wer schon immer wissen wollte, welches Potenzial ein Moor für eine Kirchengemeinde haben kann oder wie eine Kleinstadtauf dem Land ein Leuchtturm sein kann erhielt am Nachhaltigkeitstag der Nordkirche Antworten. Es war ein Austausch von Zukunftsfragen bezogen auf Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Miteinander und Ermutigung in Kirche und Gesamtgesellschaft, bekennt sich doch die Nordkirchezum Klimaschutz als kirchliche Verantwortung und Quelle der Hoffnung. Im Portraitstellten sich u.a. Altentreptow und die Keinststadt Bad Sülze (1300 EW) vor. Vielfalt, Lebendigkeit und Kreativität der kleinen Städte wirkten nicht immer nach außen. Dabei wurde deutlich, dass der Mensch an erster Stelle stehe und nichtseine Zugehörigkeit. Bischof Tilman Jeremias meinte, Kirche solle nicht „wir“ unddie „anderen“ denken, sondern gemeinsam etwas Neues ausprobieren. Herausragend war wieder die Gastfreundschaft der KG Siedenbollentin, die in der Ausrichtung größerer Veranstaltungen mittlerweile mehr als geübt ist. Ein großer Dank richtet sich an den Vorbereitungskreis und die helfenden Jugendlichen! SFDankeschön an die Fachleute der Nordkirche und alle Interessierten an diesem Tag!

Susanne Friedrich

 Veranstaltungen

Veranstaltungen Kirchengemeinde Siebenbollentin

Neuste Beiträge

Ihre Ansprechpartner für die Kirchengemeinde Siedenbollentin

Sonja Reincke

Sonja Reincke

Pastorin

Fritz-Reuter-Straße 5 17089 Siedenbollentin

Telefon: 03969 / 510426
mobil: 0176/55475790
e-mail: siedenbollentin1@pek.de

Friederike Ziemann

Friederike Ziemann

Katechetin

Telefon: 03961 / 210933 

Anett Wegner

Gemeindebüro

Christenlehrehaus
Fritz Reuter Straße 5
17089 Siedenbollentin

Donnertags von 16.30–18.30 Uhr 
und nach Vereinbarung

ab 1.7.2023
Donnerstags 15.30- 17:30 Uhr

Telefon 03969 / 510375

e-mail:
siedenbollentin-buero@pek.de

Kirche Barkow
St. Petri Kirche